Bluetooth beim Start automatisch ausschalten
Geschrieben von: @J_Furrer Sonntag, den 29. Mai 2011 um 18:00 Uhr

Freude herrscht: Talika hat ein PPA!
Geschrieben von: @studipiepst Freitag, den 09. Juli 2010 um 11:46 Uhr
Wie früher bereits geschrieben benütze ich auf meinem Notebook Talika als Fensterleiste. Heute fand ich heraus, dass es ein Repository dafür gibt. Somit entfällt der mühsame Umweg über Sourceforge.
Talika - Die alternative Fensterleiste
Geschrieben von: @studipiepst Donnerstag, den 15. April 2010 um 12:47 Uhr
Jeder kennt die normale Fensterliste in Gnome. Mit der Zeit habe ich mir jedoch angewöhnt, nur noch mit einem Panel zu arbeiten, weshalb ich mich auf die Suche nach einer platzsparenden Alternative machte. Ich stiess ich auf Talika. Die Entwickler bieten ein vorkonfiguriertes 32-Bit *.deb Packet zum Download an. Damit man das Applet auch mit 64-Bit benützen kann, muss kann man selbst kurz Hand anlegen.
*.img nach *.iso konvertieren
Geschrieben von: @studipiepst Freitag, den 18. Dezember 2009 um 01:00 Uhr
Vor kurzem stand ich vor dem Problem, dass ich aus Versehen eine *.img an Stelle der *.iso heruntergeladen habe. Da ich die *.img-Datei nicht öffnen konnte, musste ich das Ding irgendwie in eine *.iso umwandeln. Nach kurzer Suche in Synaptic wurde ich mit "ccd2iso" fündig. sudo apt-get install ccd2iso
Die Anwendung ist erdenklich einfach. Wir gehen mit dem Terminal zum Speicherort unserer *.img-Datei und können dann mit:ccd2iso [dateiname].img [neuerdateiname].iso"
das *.img-File umwandeln.
Hinweis:
Falls ihr eine Fehlermeldung wie diese erhalten solltet:
Unrecognized sector mode (0) at sector 0!
Liegt das daran, dass momentan nur single session images unterstützt werden. Siehe Zitat:
For now, only single session image supported, if multiple session image found, then the program will dump the first session only with an "Unrecognized sector mode" error... but the resulting file, will be mounted quite fine. ccd2isoMan kann die Fehlermeldung also getrost ignorieren.
Seite 1 von 2
